Jobumstieg

Sie suchen einen Job. Vielleicht haben Sie bereits viel Zeit und Mühe auf eine Bewerbung verwendet, die Ihre Stärken herausstreichen und Sie ins beste Licht setzen soll. Oder Sie fangen gerade damit an, sich zu bewerben – nach einer Kündigung oder Ihrem eigenen Entschluss zu einem beruflichen Neuanfang.

Wer sich bewirbt, ist mit sich selbst und der eigenen Biografie konfrontiert. Auch wenn sich der Bewerber oder die Bewerberin über die eigenen Qualitäten im Klaren ist, entsteht schnell Unsicherheit. Spiegeln die Bewerbungsunterlagen mein Können und meine Persönlichkeit adäquat wider und sind sie ansprechend gestaltet?

  1. Entspricht meine Bewerbung den aktuellen Anforderungen, ist sie „zeitgemäß“?
  2. Ist mein Lebenslauf aussagekräftig und stringent? Sind die einzelnen beruflichen Stationen weder zu ausführlich noch zu knapp aufgelistet?
  3. Ist das Anschreiben an die Anforderungen des Unternehmens angepasst oder ist es eher eine Faktensammlung meiner Fähigkeiten und Kenntnisse ohne direkten Bezug zur Anzeige?
  4. Sind die beigefügten Zeugnisse und Zertifikate in dieser Form vollständig?
  5. Ist das Bewerbungsfoto professionell?

Diese und andere Punkte können entscheidend dafür sein, ob sich jemand 100 Mal erfolglos bewirbt oder ob er oder sie nach 5 oder 10 Bewerbungen einen passenden Job findet.

In meiner Beratungspraxis wurde mir deutlich. Viele Menschen haben den Wunsch, das große Thema Bewerbung im Dialog anzugehen. Sie wünschen sich ein Feedback und tatkräftige Unterstützung sowohl beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen als auch während des spannenden und manchmal auch nervenaufreibenden Bewerbungsprozesses. Gern unterstütze ich Sie beim Bewerbungsprozess mit folgendem Angebot:

Bewerbungsscheck
Erstellen der Bewerbungsunterlagen
Persönlichkeitsprofil erstellen und berufliche Zielsetzungen formulieren
Was will ich?  Umstieg – Ausstieg – Neueinstieg
Vorbereitung und Nachbereitung von Bewerbungsgesprächen